| 
    
              
        
          YELLOW 
              :  
              wäre da nicht das gefährliche gelb, diese chromgelb gestrichene oberfläche. ein trivialer anstrich in der strahlenden farbe der sonne und in der farbe der geächteten. gnadenloses gelb oder reine energie als reflexionskörper für weitere variationen von gelb.  
              wäre da nicht das raumfüllende von klanginterferenzen gestörte gelbchangierende lichtbild der projektoren. die hellste farbe des regenbogens, klangverzerrt vom rot bis ins grün, flackernde namenlose farben, alles nur schwingungen.  
              wären da nicht 2 x 28:50 minuten klangmoduliertes licht.  
              wäre da nicht das von naturklängen gesteuerte vibrierende singen der synthesizer, vermischt und verunreinigt durch künstlich rhythmisierte klänge aus einer wirklichen welt.  
              wäre da nicht der modulierte klang einer humanoiden stimme im experimentellen sprachfeld unserer zivilisation, verblasen durch einen wirklichen sturm, ertrinkend im rauschen einer unsichtbaren strömung.  
              wäre da nicht alles oder nichts.  
              :  
              wäre da nicht dieses GELB - dann wäre es ein BLAU  
              nelly o. feat. barbie & ken © 2007 
           
            
                        
            
            
            
            
           
             
         
        bauliche voraussetzungen  
  der raum – die schachtel muss vor ort vom aussteller gebaut werden  
  aussen  
  holzbalkenkonstruktion  
  innen  
  grundfläche/deckfläche ca. 7 x 7 m  
  seitenwände je 6,5 x 3,5 m, an zwei seiten zusammenstoßend  
  alternativ dazu [aus ökonomischen gründen] kann auch ein passender raum gelb eingefärbt werden.  
  sitzelement  
  1,5 x 1,5 x 0,6 m, zentrisch  
        licht  
  2 DVD-R  
   
  technische geräte  
  2 DVD-player, einer liefert den stereoton,  
  2-kanal tonanlage, lautsprecher diagonal in den ecken aufgestellt,  
  2 videoprojektoren diametral in den ecken an der decke montiert, in die gegenüberliegenden ecken projizierend,  
  die gesamte verkabelung läuft sichtbar an der aussenkonstruktion des raums.  
        
          gesamtkonzept, konstruktionsentwurf, lichtmodulation und musik:  
              nelly o. feat. barbie & ken © 2007  
         
                  
       
      | 
      | 
      
        
      
      
      
            
                 
           
               
               
               
               
         
         
               
         
         
        DOKUMENTATION 08:55 min./58MB 
        nelly o. feat. barbie & ken © 2007 
         
         
         
         
        CV - English version  
        nelly o. feat. barbie & ken 
         
        NELLY O. *13.08.1984  
        3-d konstrukteur und virtuelle projektrealisation – spricht immer deutsch, aber singt niemals worte in einer definierten sprache.        
         
  BILL WYMO [the snake] *20.07.1969  
  darsteller, zeichner, texter und realisator von tonkonstruktionen – bezeichnet sich selbst als »KONTERPERSON«, seine studien in philosophie und kunst als »INTERGALAKTISCHE MANÖVER«, seine grafischen arbeiten als »REDUKTION AUF DAS [un]WESENTLICHE« und seine texte als »LOGISCHE REIHUNG DER GEDANKEN«.  
   
  TAMARA STAR|R| *07.11.1980 
  darsteller, texter und visueller terminator – beschäftigt sich mit textdesign als wahrnehmungsspezifische interpretationsmethode in kommunikationszyklen.  
   
    
   
  Nelly O. 
  im Hintergrund:  
  Barbie & Ken in »Happy Christmas« 
      
   | 
  
      
 YELLOW  
ist  
die  
nummer  
eins  
aus  
einer  
serie  
von  
gestaltungen  
mit  
raumkonstruktion,  
lichtbild  
und  
ton.  
 
ein  
schmuckloser  
raumkörper  
mit  
quadratischem  
grundriss,  
eingesetzt  
in  
einen  
asymmetrischen  
konstruktionsraster  
aus  
holzbalken.  
 
die  
innenkonstruktion  
aus  
verspachtelten,  
geschliffenen  
und  
mit  
acrylfarbe  
gestrichenen  
holzplatten  
stellt  
formal  
gesehen  
einerseits  
eine  
paraphrase  
auf  
die  
glatte  
entwurfsprogrammatik  
zeitgenössischer  
architektur  
dar,  
variiert  
andererseits  
ganz  
bewusst  
–  
das  
aussen  
nach  
innen  
gekehrt  
–  
ästhetische  
richtlinien  
minimalistischer  
skulpturen. 
  
innen  
die  
perfekte  
reduktion  
auf  
das  
wesentliche,  
die  
bewusste  
konzentration  
auf  
das  
nichts,  
aussen  
sichtbar  
die  
einfachen  
konstruktionselemente.  
 
der  
streng  
begrenzte  
innenkorpus  
mit  
seiner  
glatten,  
nahtlosen  
oberfläche  
täuscht,  
nur  
durch  
zwei  
schmale,  
vertikal  
ausgerichtete  
eingänge  
begehbar,  
perfekte  
räumliche  
geschlossenheit  
und  
kontemplative  
ruhe  
vor.  
      | 
             |